Dorferneuerungsverein Mittergrabern |
Am 10.12.2010 haben die Aktiven des DEV-Mittergrabern eine Besichtigung des
Weinbaubetriebes Richard Dürr unternommen.
Die Familie Dürr ist seit 1761 in Großnondorf ansässig und hat sich seither zu
einem Weinbaubetrieb entwickelt, welcher aktuell 15 Hektar Weingärten
bewirtschaftet. Vom Junior-Hausherren, Richard III., wurde uns das 1981 neu
errichtete Preßhaus mitsamt der betriebseigenen Abfüllanlage erklärt, bevor wir in
den beeindruckenden Rundkeller gelangten und dort das Weinlager der Familie Dürr
besichtigten durften. Im wohl einzigartigen Koststüberl, welches im Zentrum des
Rundkellers angeordnet ist, wurden die historische Entwicklung der Familie Dürr
und ihre Qualitätsphilosophie in Sachen Weinproduktion nahegebracht. Wie es sich
in einem Koststüberl gebührt wurden die theoretischen Ausführungen natürlich auch
von einer praktischen Verkostung der vorzüglichen Weine begleitet.
Der Senior-Hausherr, Richard II., schilderte uns zum Abschluss der Verkostung mit
den Hintergründen aus Astronomie, Mythologie und der Familiengeschichte welche
entscheidend in die Planung und Realisierung des Rundkeller eingeflossen sind und
dessen Einzigartigkeit noch unterstreichen.
Nach dem "offiziellen" Teil des Abends servierte uns die Familie Dürr eine
Kellerjause die es uns erlaubte den köstlichen Wein aus dem Rundkeller noch weiter
zu genießen.
Der DEV-Mittergrabern bedankt sich recht herzlich bei der Familie Dürr für diesen
angenehmen Abend.